unterwegs
Freitag, 19. Dezember 2008
Another day in paradise
reiseschaf, Freitag, 19. Dezember 2008, 09:04
Das passt wirklich. Blauer Himmel. Ich habe mich spontan fuer eine Ganztagestour auf einem recht grossen Catamaran-Segler in der Bay of Islands entschieden. Es ist auch mal schoen, wenn jemand anderes faehrt.

Der Segler ist mit 30 Personen gerade halb voll, dazu heute 4 Mann Besatzung - die selbsternannten Men in Black (wegen des schwarzen Outfits).

2B@C - ich liebe es auf See zu sein. Wir kreuzen zwischen den Inseln Hindurch und suchen uns zum Lunch eine ruhige Bucht. Anschliessend bleibt genuegend Zeit zum Seekajaken (diese kleinen Plastikschalen-Dinger) und Wandern. Von den Gipfeln der Insel hat man eine herrliche Aussicht ueber die Bay of Islands.

Auf dem Rueckweg geht es mit gesetztem Spinnaker noch etwas schneller zur Sache. Ganz nebenbei sehen wir auch ein paar Delphine an uns vorbeischwimmen. Ein Tag im Paradies. Wieder einmal.

Von Whangarei geht es nun die Kueste suedwaerts zurueck Richtung Auckland, wo ich am 22.12. eintreffen sollte.

Hier und dort noch ein paar Wanderungen und Strandspaziergaenge. Bis demnaechst.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Donnerstag, 18. Dezember 2008
Urwald
reiseschaf, Donnerstag, 18. Dezember 2008, 22:05
Alles ist wieder gut. Vor allem: wieder etwas Sonnenschein. Ich habe mein Programm etwas gekuerzt, das "Cape Reinga", die Nordspitze Neuseelands ist gestrichen. Lieber etwas entspannter weiter.

Ich befinde mich in der Region "Northland" an der Kauri-Coast. Hier finden sich noch Waelder mit den riesigen, alten Kauri-Baeumen. Ehrfurcht und Respekt kommen hier zusammen, die Baeume sind mehrere Jahunderte alt. In dem Zusammenspiel mit der ohnehin vorhandenen ueppigen Vegetation, hat man den Eindruck, sich im Urwald zu befinden. Und ueberall um einen herum liegt Urlaub (sorry, der ist noch von Heinz Erhardt. Konnte ich mir nicht verkneifen). Dazu immer wieder die Vogelwelten. Heute sind wieder mehrfach quietschbunte Papageien ueber mich hinweg geflogen.

Weiter geht es nordwaerts durch sanfte gruene Huegellandschaften. Und ploetzlich die naechste Ueberraschung: hinter einem Berg taucht ploetzlich die Hauraki-Bucht auf - und auf der gegenueberliegenden Seite eine riesiege Duenenlandschaft. Wow. Es ist unglaublich, wie oft mich dieses Land schon mit ewig neuen, spektakulaeren Aussichten ueberrascht hat.

Mittlerweile habe ich Paihia erreicht, ein kleines touristisches Staedtchen in der Bay of Islands. Mein Reisezeitraum ist wirklich optimal, es ist ueberall 'gut besucht', aber nirgendwo voll. Ich moechte nicht wissen, was hier nach Weihnachten los ist, wenn die "Kiwis" Sommerferien haben.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Mittwoch, 17. Dezember 2008
...Jammertag :-/
reiseschaf, Mittwoch, 17. Dezember 2008, 08:09
Dabei fing der Tag so gut an, ich habe einen herrlichen Kaffee Latte zum Fruehstueck gehabt.

Ich habe mittlerweile die Vororte von Auckland erreicht und musste diese heute gleich zweimal kreuzen. Dabei zeichnen sich die Neuseelaender wieder einmal mit ihrer drolligen Beschilderung aus. Genauer gesagt Nicht-Beschilderung. Man ist mitten im Zentrum der Vororte und findet nirgendwo einen Hinweis, in welche Richtung es zum Motorway geht. Ein guter Orientierungsinn ist hier hilfreich. An der Ausfahrt stehen dann die enstprechenden Schilder. Beim ersten Mal hat es auch noch gut geklappt.

Dann kam ein wunderbarer Ausflug an die Westkuesten-Straende, Karekare und Piha Beach. Wunderschoene Straende, voellig anders als gestern. Rauher und weitlauefiger. Natur pur.

Auf der Weiterfahrt nach Norden habe ich mich dann schoen auf dem Weg zum Motorway verfranzt, habe dadurch eine Abfahrt verpasst und bin dann (mehr oder weniger freiwillig) auf Landstrassen weiter gefahren.

Links - rechts - links - rechts - hoch - links - runter - links - rechts - links - bergaaaauuf (komm, das schaffst Du) - bergaaaab (ho-ho, langsam) - links - rechts - links - hoch - runter.

Ich fahre ja gerne solche Routen, aber heute macht mich diese Fahrerei wuschig. Und wenn mal eine gerade Strecke kommt, geht es bei den heftigen boeigen Winden kaum schneller als 80. Ein Regenschauer jagt den naechsten. Und ich habe Rueckenschmerzen. Mehr als hundert Kilometer (oder zwei Stunden Sitzen), dann wird der Fahrersitz zur Strafe.

Das war mein Tag. Ich hoffe, Euer Tag faellt besser aus :-)

Ganz ehrlich, ich weiss gar nicht, wo ich genau bin. Habe mir irgendwann einen Campingplatz gesucht, ca 50 Kilometer vor Dargaville.

Permalink (2 Kommentare)   Kommentieren



Cathedral Cove
reiseschaf, Mittwoch, 17. Dezember 2008, 07:53
Entgegen der Vorhersage war gestern ein richtig schoener Sommertag. Ich bin die Kueste der Coromandel-Halbinsel Richtung Norden gefahren. Ziel war der Strand von Hahei mit spektakulaeren Steinformationen. Eine davon ist die Cathedral Cove, ein Felsvorsprung mit einem Durchbruch. So kann man von einem Strand zum naechsten.

Die Buchten haben karibisches Flair, blaues Wasser, superfeiner Sandstrand. Die Leute nehmen dafuer sogar einen Spaziergang von 40 Minuten (one way) in Kauf. Das lohnt sich wirklich, zumal der Weg tolle Aussichten ueber das Meer und die vorgelagerten kleinen Inseln bietet. Ein traumhafter Tag.

Das war gestern. Heute ist...

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



Lookout oder Viewpoint? (2)
reiseschaf, Mittwoch, 17. Dezember 2008, 07:48
Mittlerweile habe ich festgestellt, dass es noch eine dritte Variante gibt, den "scenic lookout". Das ist dann der hochgelegene Punkt mit guter Aussicht. Toll.

Permalink (0 Kommentare)   Kommentieren



... ältere Einträge